Alles drin :
Der PNA 4500 ist Vektor-Networkanalyzer, DTF Kabelanalyzer, GPS Antennentester, Leistungsmesser, Spektrum-Analyzer und TETRA Analyzer in einem Gerät.
Der PNA 4500 ist Vektor-Networkanalyzer, DTF Kabelanalyzer, GPS Antennentester, Leistungsmesser, Spektrum-Analyzer und TETRA Analyzer in einem Gerät.
Smartphone kann jeder. Apps auch. Apps führen direkt zum Ziel. So werden Fehlmessungen durch Bedienungsfehler vermieden.
Vielseitiges Messequipment ist üblicherweise kostenintensiv. Nicht bei uns. Der PNA 4500 kostet weniger, als Sie denken.
Der hohe Dynamikbereich bringt den PNA 4500 in die erste Liga der vektoriellen Networkanalyzer.
Der große Frequenzbereich von 100 kHz bis 3 GHz ermöglicht vielseitigste Messmöglichkeiten.
Der eingebaute Akku ermöglicht ein autarkes Arbeiten von ca. 90 Minuten. Wenn das nicht reicht, einfach Akkueinsatz von außen tauschen.
Mit dem PNA 4500 sind Sie für alle gängigen Messungen im Funkalltag vorbereitet. Mit einem einzigen Gerät messen Sie :
- Antennenanpassung und Bandbreite
- Messung von Antennenabstrahlung
- Messen der Entkopplung zwischen zwei Antennen - SWR bzw. Return loss Messungen
- Erstellung von Smithdiagrammen
- Messen von GPS Antennen
- Panorama-Messungen zur Richtungsbestimmung von Anbindeantennen im Objektfunk
- Messen zum Justieren von Filtern und Kopplern
- Messen der Signallaufzeit von Filtern und Kopplern (Group Delay)
- Messen eines definierten Frequenz-Spektrums (Spektrum-Analyse)
- Decodierung von TETRA Basisstationen (LAC, MMC, MNC)
- Konstellationsdiagramm zur Darstellung der Modulationsqualität
- Messen von HF Antennenkabeln zur Lokalisierung von Kabelfehlern
(Distance to fault)
- Messen von analoger und digitaler Sendeleistung von Funkanlagen
Leistungsstarkes Starter-Kit
PNA 4500 Multi-Analyzer mit folgenden Funktionen :
- vektorieller Networkanalyzer
- DTF Distance to fault Kabelanalyzer
- Software für Leistungsmessung (optionaler Messkopf erforderl.)
- Akku-Einschub
- 220V AC Netzladegerät
- Kalibrierzertifikat
- robuster Transportkoffer
Modulares Konzept.
Der PNA 4500 kann je nach benötigtem Einsatzzweck mit diversen Hard- und Software-Optionen individuell ausgestattet werden. Sie kaufen nur, was Sie wirklich benötigen.
Handbuch ? Nicht notwendig . . .
Die Bedienung des PNA 4500 wird zum Kinderspiel. Der Quick Start Assistent führt mit selbsterklärenden Apps direkt zum Ziel.
Es werden lediglich relevante Werte abgefragt, schon ist der PNA 4500 fertig zum Messen eingerichtet. Auf diese Weise werden Messfehler erheblich reduziert.
Wahlweise in deutscher oder englischer Sprache.
Zeit sparen durch Voreinstellungen
Häufig wiederkehrende Messungen lassen sich durch individuelle Voreinstellungen ganz einfach vorbereiten. Voreinstellungen aufrufen - kalibrieren - fertig.
Diverse Messreports auf Knopfdruck
Speichern Sie Ihre Messungen ganz nach Wunsch :
- Die Bildschirm-Darstellung (Hardcopy)
Eine png Datei zeigt das Messdiagramm des Bildschirms
- Die Mess-Spur
zum späteren Analysieren und setzen anderer Marker-Punkte
- Einen vollständigen Mess-Report
wahlweise als PDF, Word- oder Excel Datei
Der PNA 4500 bietet eine einzigartige Vielfalt an Einstellungenen, um die gewünschte Messung beurteilen zu können.
Mess-Spuren
Bis zu 4 Mess-Spuren können gleichzeitig dargestellt werden.
Marker-Punkte
Je Mess-Spur können bis zu 8 Marker gesetzt werden.
Display-Darstellung
Je nach Bedarf kann die aktuelle, eine gespeicherte oder beide Messkurven im Diagramm dargestellt werden. So ist ein komfortabler vorher/nachher - Vergleich möglich.
PRO-TECS Kalibriersatz „N“
N- Offen, N-Kurzschluss, N-50 Ohm sowie N-Durchgangskabel, in Holzbox.
PRO-TECS Kalibriersatz „N + SMA“
N- Offen, N-Kurzschluss, N-50 Ohm sowie N-Durchgangskabel
SMA- Offen, SMA-Kurzschluss, SMA-50 Ohm, SMA-Durchgangs- kabel sowie
2 Stck. Adapter N-male auf SMA female, in Holzbox.
PRO-TECS Leistungsmesskopf UPM 1026
Messkopf zur Messung von analoger und digitaler Sendeleistung im Frequenzbereich von 10 MHz - 2,6 GHz. Die maximale Sendeleistung beträgt 20 Watt / 43 dBm (Höhere Leistungen sind mit vorschaltbaren Dämpfungsgliedern möglich).
Der Anschluss erfolgt über USB. Komplett mit praktischer Holzbox zur geschützten Aufbewahrung.
PRO-TECS Panorama-Adapter PAN 500
Messkopf zur Messung von Signalen im Bereich von 60-500 MHz Band. Die Messempfindlichkeit beträgt ca. -110 dBm. Bei Detektierung eines TETRA Signals wird automatisch dekodiert und je nach Softwareoption dargestellt :
- MCC Mobile Länderkennung (Mobile Country Code)
- MNC Mobilfunknetzkennzahl (Mobile Network Code)
- LAC (Location Area Code)
- Main Control- oder Traffic Channel (MCCH/TCH)
- Nachbarzellen
Komplett mit praktischer Holzbox zur geschützten Aufbewahrung des Messkopfs sowie der Anschlusskabel.
Akku-Einschub
Die integrierte Lade-Elektronik ermöglicht bei Bedarf ein autarkes Aufladen mit Hilfe des serienmäßigen Netzladegeräts. Der Einschub muss zum Laden nicht im PNA 4500 verbleiben.
220 V AC Netzladegerät
zum Aufladen des Ersatz-Akkueinschubs, wenn das Standard-Netzteil zum Betreiben des PNA 4500 benötigt wird.
PRO-TECS Tragetasche
Optimaler Schutz für mobilen Einsatz des PNA 4500. Mit Zubehörtasche für z.B. Zusatzakku, Kalibriersatz etc. Das Klarsichtfenster ermöglicht das Ablesen und Bedienen des PNA 4500 in der Tasche. Abnehmbarer Schulter-Tragegurt. Hoher Tragekomfort. Inklusive Wetterschutzhaube.
Zum Test von 3V, 5V DC oder passiven GPS Antennen.
Variabel einstellbare Testdauer und Zeitintervall je Aufzeichnung. Gleichzeitige Analyse und Ermittlung des Signal-Rauschabstands von max. 12 Satelliten. Minimale, maximale und aktuelle Werte werden ermittelt.
Erstellung von Strahlungsdiagrammen zur Beurteilung der Abstrahl- richtung von Funkantennen. Wird die Messung mit einer kalibrierten Referenzantenne verglichen, kann ein Strahlungsdiagramm mit Angabe des Antennengewinns erstellt werden.
Ermittlung der Feldstärke je Position. Inkl Logfile-Erstellung zur Darstellung in Google Maps (Der optionale PRO-TECS Spektrum-Messkopf, eine Funkantenne sowie eine GPS Antenne ist erforderlich).
Panorama-Messung mit Erstellung einer Messdokumentation gem. Leitfaden der BDBOS (optionaler PRO-TECS Messkopf für Spektrum und LAC Decodierung erforderlich).
Aufzeichnung der Signalstärke im Gebäude (Erforderlichkeitsmessung) oder vor dem Gebäude (Umfeldmessung). Tabellarisches Speichern des Messwerts.
Ermittlung der Signal-Laufzeit in Filtern, Kopplern, Teilern, Tappern oder weiteren Komponenten. Ideal zur Fehlersuche, wenn trotz ausreichenden Funksignalen keine Kommunikation möglich ist.
Die einzigartige App-Steuerung führt mit wenigen Schritten ganz intuitiv direkt zum Ziel.
Der Quickstart-Assistent spricht wahlweise deutsch oder englisch.
Was möchten Sie messen ?
Per App direkt zum Ziel.
Einfacher geht´s nicht. Der Quickstart-Assistent fragt nur die für Ihre Messung benötigten Informationen ab und schon geht´s los.
PNA 4500 | Spezifikation |
---|---|
Frequenzbereich | 100 kHz - 3 GHz |
Messmöglichkeiten (VNA Modus) | S11, S21 |
Stabilität der generierten Frequenz | 5ppm (0.0005%) @ 25C° 10ppm (0.001%) im gesamten Betriebstemperaturbereich |
Quellfrequenz-Genauigkeit | 1 Hz |
Ausgangsleistung | -5 dBm bis -30 dBm |
Bedämpfung des Eingangssignals | 0 dB bis 30dB |
Messgeschwindigkeit | 0.5 ms/Messpunkt |
Anzahl der Messpunkte | 201, 401, 601, 801, 1001 |
Filterbandbreite der Messung | 100 Hz - 150 kHz |
Mögliche Betriebsarten | Vektor-Network-Analyzer, Antennen-Strahlungsdiagramme, Distance to Fault Kabelmessung, GPS Versorgungsfahrten, GPS Antennentest, Leistungsmessung, Frequenzspektrum, TETRA Decodierung |
Anschlüsse der Messdetektoren | N-Buchsen, 50 Ohm . Für GPS- Antennentest : SMA Buchse |
weitere Anschlüsse | 2 x USB2.0, 3 x USB 3.0, Ethernet RJ45 |
Bildschirm | 7” Farb-LCD, Auflösung 800x480, Touchscreen |
Abmessungen( L x B x H ) | 28 x 26 x 15 cm |
Gewicht | 6.4 kg (ohne Akkus) |
Speicherkapazität | Tausende von Messungen und Voreinstellungen |
Betriebstemperaturbereich | + 5°C + 35°C |
Lagertemperaturbereich | - 10°C + 45°C |
Betriebssystem | Windows 10 integriertes OS, 60GB SSD, 4GB RAM |
Adresse :
How to start a site - Click now